2. Mai 2016
Eröffnung der Textilausstellung
Am Museumtag wurde in Wolfshagen eine Ausstellung von ererbten Textilien eröffnet, die die Einrichtung eines märkischen Gutshauses ergänzen. Die Fülle und Vielfältigkeit zusammengetragener Stücke ist beeindruckend: Damast-Tischwäsche (das älteste Stück von 1708!), im Dorf gewebte oder sehr feine, aus Manufakturen stammende Leinen-Handtücher, Seidenbänder, Schleier, Kaschmir-Schals, Hauben, Accessoirs, Spitzen verschiedenster Techniken, feinste, minutiöse Weißstickereien und viele andere Handarbeiten werden gezeigt, Das eleganteste Stück ist ein sehr seltenes Cape von Schwanen-Flaum, Riga oder St. Petersburg von 1860. Die meisten Stücke werden sonst in speziellen verglasten Schubladen gezeigt werden, für die Ausstellung werden diese für 4 Wochen im Souterrain auf Tischen ausgebreitet. Man muss nichts von Handarbeiten verstehen, um diese liebenswerten Stücke zu bewundern und sich die mühselige Fleißarbeit vorzustellen, die darin steckt.